Sonntag, 28. Oktober 2012




jajaa, die Männder haben's schwer!...



"Wow, der sieht aber gut aus!" "Na dann sprich ihn an!" "Bist du irre? Der spielt doch in einer ganz anderen Liga! Außerdem kann er sich bestimmt vor Angeboten nicht retten."

Spach's - und lässt den Hottie in der Bar weiter einsam an seinem Bier nippen. Auch wenn es schöne Menschen laut Wissenschaft im Leben einfacher haben, weil ihnen mehr positive Eigenschaften unterstellt werden - Dialoge wie dieser zeigen: So einfach ist das in der Liebe für auffallend attraktive  Männer nicht. Welche Frau will sich schließlich in die Schlange von Verehrerinnen einreihen -vor allem, wenn man auf der Suche nach einer ernsthaften Beziehung ist?
Kann ein Mann also tatsächlich zu schön für Liebe sein? Lisa Fischbach, Diplom-Psychologin und Wissenschaftliche Leiterin der Online-Partnervermittlung Elitepartner.de bestätigt, dass ein Wust an Klischees es  gutaussehenden Typen mitunter verdammt schwer macht, eine Partnerin zu finden:
"Sehr attraktiven Männern wird schnell mal Eitelkeit und Unerreichbarkeit unterstellt", sagt sie..
Zudem bekommen sie häufiger lockere Angebote als Normalos, was wiederum Gelegenheiten zum Fremdgehen schafft.
"Einen Zusammenhang zwischen gutem Aussehen und Untreue-Tendenz muss man deswegen jedoch nicht fürchten. Seitensprünge resultieren viel mehr aus der Suche nach Abenteuer und Selbstbestätigung. Ob man anfällig dafür ist, ist Typsache", so Fischbach.


- Jolie, November 2012


 ...Die Frauen aber auch :c




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen